Auswahl, Wartung, Inspektion der PSA, Teil 2
Dieser Lerninhalt beschäftigt sich damit, was bei der Wartung, Pflege, Inspektion und Entsorgung einer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) beachtet werden sollte.
Wartung, Pflege und Inspektion
Es ist für die Schutzfunktion entscheidend, die PSA stets korrekt zu warten. Dies trägt dazu bei, die Wirksamkeit der PSA zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Finden keine regelmäßige Inspektion und erforderliche Wartung statt, kann die PSA beschädigt oder abgenutzt werden. Möglicherweise bietet sie dann nicht mehr den erforderlichen Schutz. Außerdem kann unsachgemäß gewartete PSA zu Verletzungen oder Unfällen führen.
Die Wartung und Inspektion von PSA sollten gemäß den Herstelleranweisungen und den jeweils geltenden Vorschriften durchgeführt werden.
Es ist wichtig, Pläne für die regelmäßige Wartungs und Inspektion der PSA zu haben und diese einzuhalten. Nur so ist sichergestellt, dass sie in gutem Zustand und wirksam bleiben. Die genauen Anweisungen und Anforderungen für die Wartung und Inspektion können je nach Art der PSA und dafür geltende Vorschriften variieren.
Einige grundlegende Schritte, die bei der Inspektion und Wartung der PSA zu befolgen sind:
- Sorgfältige Überprüfung der PSA auf Beschädigungen (z. B. Risse, Löcher, Abnutzungen oder andere Beschädigungen). Beschädigte PSA sollte sofort aus dem Einsatz genommen werden.
- Regelmäßige Reinigung der PSA, um Verunreinigungen (z. B. Staub, Schmutz etc.), welche die PSA oder ihre Wirksamkeit beeinträchtigen können, zu entfernen. Verwenden Sie für die Reinigung nur geeignete Reinigungsmittel und -methoden.
- Ersetzen beschädigter Teile: Im Zuge der Wartung der PSA sollten beschädigte Teile sofort ersetzt werden.
- Überprüfen der Passgenauigkeit der PSA, um sicherzustellen, dass sie richtig sitzt und den erforderlichen Schutz bietet.
- Überprüfen des Verfallsdatums der PSA. Bei Bedarf sollte „abgelaufene“ PSA direkt ersetzt werden.
- Dokumentieren der Wartung: Eine durchgeführte Inspektion und Wartung sollte stets dokumentiert werden, einschließlich der Art der Wartung, des Datums und der Unterschrift der Person, die die Wartung durchgeführt hat.
Entsorgung
Abgenutzte oder beschädigte PSA muss korrekt entsorgt werden.
Die Entsorgung von PSA sollte gemäß den geltenden Vorschriften und Herstelleranweisungen durchgeführt werden. PSA muss sicher und verantwortungsbewusst entsorgt werden, um Umweltverschmutzungen oder Verletzungen zu vermeiden. Genauen Anweisungen und Anforderungen für die Entsorgung können je nach Art der PSA und den geltenden Vorschriften variieren.
